Just some inspiration from Domain of Science
Die ersten Entwürfe für ein überarbeitetes Energie-Dashboard sind erstellt. Das Team bereitet die bestehenden Datensätze auf. Ansätze zur Visualisierung (UX-Design) werden entwickelt, um die Daten darstellbar zu machen. Wir werden bis morgen einen Schritt weiter sein.
Alle Geodaten stammen vom GIS-Dienst, Stadt Bern Immobilien liefert alle Gebäude als GIS-Punkte mit Zugangsbewertungen. Eine erste App wurde entworfen. Aktuell ist es möglich, Barrierepunkte und Tracks zu erfassen und zu bewerten, ob sie gute Zugangspunkte bieten.
Datenanalyse abgeschlossen. 69.000 Datenpunkte, etwa 15 pro Tag seit 2003. Interessante Entdeckungen (Rollstühle, Gewehre), Ereignisse korellieren. Grossartiger Storytelling-Potenzial. Eine Low-Budget-Dienstelle mit hohem emotionalem Wert für die Gesellschaft.
Das Team ist weiterhin mit der Verbesserung der Resultate beschäftigt.
GeoJson Files haben nun korrekte Refernezierung
Das Team hat entschieden, dass zur gemeinsamen Erstellung einer Map von Bern in Minecraft ein Server eingerichetet wird.
Here is the brainstorming board (made in Miro) where we collected ideas, requirements and questions.
Then we clustered each note in topics.
* dribs n. pl.: in small amounts, a few at a time